Monatliche Dividenden Blog 2025

Die 5 besten Monatszahler-Dividendenaktien für 2025

Dividenden
MoneyMonkey.de
Inhalt

Träumst du von finanzieller Unabhängigkeit und einem stetigen Einkommensstrom, der unabhängig von deiner Arbeitszeit fließt? Monatszahler-Dividendenaktien könnten der Schlüssel sein. Stell dir vor, jeden Monat eine Auszahlung auf deinem Konto zu sehen, während dein investiertes Kapital gleichzeitig wächst. Diese Art von passivem Einkommen ermöglicht es dir, dein Geld für dich arbeiten zu lassen und deinen finanziellen Zielen näherzukommen.

Klingt verlockend? Dann begleite mich auf einer Reise durch die Welt der monatlichen Dividendenzahler. In diesem Artikel stelle ich dir fünf etablierte Unternehmen vor, die dir helfen können, dein Ziel eines regelmäßigen Einkommens zu erreichen.

Warum monatliche Dividendenaktien für junge Investoren interessant sind

Viele Unternehmen zahlen ihre Dividenden nur quartalsweise oder sogar jährlich aus. Doch es gibt auch Aktien, die dich jeden Monat an ihren Gewinnen beteiligen. Das ist ein großer Vorteil, da du so regelmäßig ein passives Einkommen generierst und deine finanzielle Unabhängigkeit Schritt für Schritt aufbauen kannst. Das bringt dir einige Vorteile: 

  • Regelmäßiges Einkommen – Du bekommst Monat für Monat Geld auf dein Konto.
  • Schnellerer Zinseszinseffekt – Reinvestierst du deine Dividenden, wächst dein Vermögen noch schneller.
  • Gute Planung für die Zukunft – Du kannst dein passives Einkommen frühzeitig aufbauen und langfristig steigern.

Für junge Investoren ist das besonders spannend, denn je früher du anfängst, desto mehr kannst du bis zur Rente aufbauen. Stell dir vor, du investierst mit Anfang 20 in solide Dividendenaktien – mit Mitte 40 oder 50 könntest du bereits von deinen Erträgen leben! Auch Selbstständige und Freiberufler, die keine gesetzliche Rente erhalten, können von dieser Strategie profitieren. Allerdings ist ein erheblicher Kapitalstock notwendig, um von den monatlichen Dividenden im Alter leben zu können.

Worauf du achten solltest:

Die Dividendenrendite gibt an, wie viel Dividende im Verhältnis zum Aktienkurs ausgeschüttet wird. Eine hohe Rendite kann attraktiv sein, aber auch ein Warnsignal für ein höheres Risiko darstellen.

Prüfe, ob das Unternehmen eine stabile Dividendenhistorie hat und seine Ausschüttungen regelmäßig erhöht.

Analysiere das Geschäftsmodell des Unternehmens und seine finanzielle Gesundheit, um sicherzustellen, dass es langfristig tragfähig ist.

Die Ausschüttungsquote zeigt, wie viel Prozent des Gewinns als Dividende ausgeschüttet wird. Eine zu hohe Quote kann auf eine geringe finanzielle Flexibilität hinweisen. Die Ausschüttungsquote sollte immer unter 100 Prozent liegen!

Investiere nicht dein gesamtes Kapital in nur wenige monatliche Dividendenzahler. Eine breite Streuung reduziert das Risiko.

direkt zu...

Wie du mit monatlichen Dividenden dein passives Einkommen aufbaust

Hast du schon mal darüber nachgedacht, deine eigene private Rente mit Dividenden aufzubauen?
Anstatt dich nur auf die gesetzliche Rente zu verlassen, kannst du mit Dividendenaktien eine zusätzliche Einkommensquelle schaffen. So funktioniert’s:

  1. Investiere regelmäßig: Spare einen Teil deines Einkommens und investiere es in solide Dividendenaktien.
  2. Reinvestiere die Dividenden: Nutze den Zinseszinseffekt, indem du deine Dividenden wieder anlegst.
  3. Erhöhe dein Investment mit der Zeit: Wenn dein Gehalt steigt, investiere einen größeren Betrag.
  4. Genieße die Früchte: Nach einigen Jahren kannst du einen Teil der Dividenden als passives Einkommen nutzen – oder bis zur Rente weiter wachsen lassen.

Beispiel: Wenn du jeden Monat 250 Euro in Aktien mit einer durchschnittlichen Dividendenrendite von 5%investierst, hättest du nach 20 Jahren über 200.000 Euro angesammelt – und könntest jeden Monat über 800 Euro Dividende kassieren. Und das ohne zusätzliche Einzahlungen!

MoneyMonkey.de

5 besten monatlichen Dividendenaktien

Für monatliche Dividendenzahlungen müssen wir unseren Blick nach Nordamerika richten. In Deutschland und Europa sind solche Ausschüttungen kaum zu finden. Die ausgewählten Unternehmen sind überwiegend in den Bereichen Immobilien, Energie oder Finanzdienstleistungen tätig.

1. Realty Income (o) - Der Klassiker unter den Dividendenaktien

  • Branche: Immobilien (REIT)
  • Dividendenrendite: ca. 5%
  • gezahlt seit: 32 Jahren (erhöht)

Realty Income gehört zu den beliebtesten REITs weltweit. Das Unternehmen besitzt Tausende von Einzelhandelsimmobilien (ca. 6.500). Realty Income Corp übernimmt einen konservativen Investitionsstil und konzentriert sich auf qualitativ hochwertige, gut gelegene Immobilien, die an finanziell stabile Mieter vermietet sind. Sie legen Wert auf Stabilität und Vorhersehbarkeit statt auf spekulative Investitionen.

2. Main Street Capital (Main) - Stark in der Mittelstandsfinanzierung

  • Branche: Business Development Company (BDC)
  • Dividendenrendite: ca. 6%
  • gezahlt seit: 17 Jahren (3 erhöht)

MAIN investiert in kleine und mittelständische Unternehmen, die oft keinen Zugang zu traditionellen Bankkrediten haben. So können diese Firmen wachsen und erfolgreich sein. Das bringt hohe Renditen und stabile Dividenden.

3. STAG Industrial (STAG) - Immobilien für die Zukunft

  • Branche: Industrie-REIT
  • Dividendenrendite: ca. 4%
  • gezahlt seit: 14 Jahre (6 erhöht)

STAG Industrial ist ein Real Estate Investment Trust (REIT), der sich auf den Erwerb und die Verwaltung von Industrieimmobilien in den USA spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf Single-Tenant-Objekte, also Gebäude, die von jeweils einem einzelnen Mieter genutzt werden. STAG Industrial zahlt monatliche Dividenden und bietet Anlegern somit eine Möglichkeit, von den Mieteinnahmen dieser Industriegebäude zu profitieren.

4. EPR Properties (EPR) – Freizeit- und Erlebnisimmobilien

  • Branche: Immobilien (REIT)
  • Dividendenrendite: ca. 7%
  • gezahlt seit: 20 Jahren (2 erhöht)

EPR Properties ist ein Real Estate Investment Trust (REIT), der sich auf den Besitz und die Vermietung von Unterhaltungsimmobilien spezialisiert hat. Das Unternehmen investiert in Kinos, Freizeitparks, Skigebiete und andere Erlebnisdestinationen. EPR Properties bietet Anlegern die Möglichkeit, von den Mieteinnahmen dieser Immobilien zu profitieren und zahlt monatliche Dividenden aus.

5. Pembina Pipeline (PBA) – Energiedividenden aus Kanada

  • Branche: Energie & Pipelines
  • Dividendenrendite: ca. 4,7%
  • gezahlt seit: 20 Jahren (2 erhöht)

Pembina betreibt ein umfangreiches Netzwerk von Pipelines, die vor allem in Westkanada und in Nord-Dakota (USA) liegen.
Zusätzlich besitzt das Unternehmen Verarbeitungsanlagen für Erdgas und Flüssiggas.

MoneyMonkey-Finanzen
Worauf du bei der Auswahl von Dividendenaktien achten solltest

Nicht jede Aktie, die monatlich Dividenden zahlt, ist automatisch eine gute Wahl. Hier sind einige wichtige Punkte, die du checken solltest:

  • Dividendenrendite: Zu hohe Renditen (über 10%) sind oft ein Warnsignal. Besser sind Unternehmen mit nachhaltigen 3-6%.
  • Dividendenwachstum: Achte darauf, dass die Firma ihre Dividende regelmäßig erhöht. Das zeigt finanzielle Stärke.
  • Ausschüttungsquote: Diese gibt an, wie viel vom Gewinn als Dividende ausgezahlt wird. Werte unter 80% sind in der Regel sicherer.
  • Geschäftsmodell: Ist die Firma in einer zukunftssicheren Branche tätig? Achte auf langfristige Trends.
  • Verschuldung: Hohe Schulden können zu Dividendenkürzungen führen. Prüfe, ob das Unternehmen finanziell stabil ist.

Ein solides Portfolio besteht aus verschiedenen Branchen und enthält sowohl stabile Dividendenzahler als auch Wachstumswerte.

Fazit: Starte jetzt und baue dein passives Einkommen auf!

Monatliche Dividendenaktien sind eine geniale Möglichkeit, um sich schon in jungen Jahren ein zusätzliches Einkommen für die Zukunft aufzubauen. Je früher du anfängst, desto mehr kannst du profitieren – und irgendwann sogar von deinen Dividenden leben.
Tipp für Anfänger:

  • Starte mit ETFs wie dem SPDR S&P Global Dividend ETF (WKN: A1J7DF), um erste Erfahrungen zu sammeln.
  • Nutze einen Sparplan, um regelmäßig zu investieren, auch mit kleinen Beträgen.
  • Lass deine Dividenden automatisch reinvestieren – so wächst dein Vermögen schneller.

Es ist interessant, wie sich die Perspektive ändert. Im mittleren Alter merke ich, dass mir regelmäßige Dividendenzahlungen immer wichtiger werden. Natürlich liebe ich meine Wachstumsaktien, aber ein solides Dividendenportfolio gibt mir einfach ein gutes Gefühl der finanziellen Sicherheit. Auch das kleine regelmäßige Taschengeld erfreut den Investor. 

Welche monatlichen Dividendenaktien hast du im Depot?

MoneyMonkey.de
Disclaimer

– keine Anlage- oder Kaufempfehlung –

Folge MoneyMonkey auf:
Ratgeber-Bestseller
Buch Mentor - finanzielle Gelassenheit
5/5
Die Investoren-Bibel
Buch Investoren-Bibel
5/5
...teilen
Facebook
LinkedIn
Pinterest