Finanzielle Gelassenheit

Blog-MoneyMonkey.de

Der Traum von finanzieller Gelassenheit

Die Motivation

Wer träumt nicht davon „finanziell frei“ zu sein? Das Leben nur nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen richten zu müssen. Niemanden eine Rechenschaft schuldig sein. Zur Not löst Geld auch alle anderen Probleme… Der moderne „Money Monkey“ unserer Zeit eben!

Doch was heißt eigentlich „finanzielle Freiheit“ und wie erreicht man diese? Eigentlich würde es doch genügen, wenn die monatlichen Lebenshaltungskosten gedeckt sind und wir nicht das dumpfe Gefühl haben in diesem Hamsterrad gefangen zu sein. Der „Normalo“ geht mit einem „geringen finanziellen“ Startkapital ins Leben und muss theoretisch sein Leben lang schuften. Da stellt sich die Frage – Wie viel benötigt jeder Einzelne um sich finanziell frei und gelassen zu fühlen? Diese Frage kann jeder für sich selbst beantworten. Für den einen reicht die Sicherung der Grundbedürfnisse (Miete, Essen, Telefon), für die anderen muss es schon eine Penthousewohnung, Sportwagen und der jährliche Dubai-Urlaub sein.
Natürlich kannst du versuchen der modernen Welt zu entfliehen und dich über die ungerechten monetären Zustände echauffieren. Doch kann man sich wirklich dieser Welt mit ihrer zunehmenden Komplexität und Konnektivität entziehen? Wohl eher kaum! Irgendwann holt sie auch den letzten Einsiedler ein. Getreu dem Motto „Don’t hate the player’s… hate the game“ kann der Weg aus diesem finanziellen Abhängigkeitsspiel nur sein – dass Spielchen mitzuspielen.
Doch sollte man die Regeln des Spiels auch verstehen und für sich selbst auf die beste Art und Weise nutzen. Nur so kommst du auch in die Position etwas zu verändern oder sogar aus diesem System auszubrechen. Da in dieser Welt niemand wirklich „finanziell frei“ sein kann, möchte ich eher von finanzieller Gelassenheit schreiben. Solange es Geld in der heutigen Funktion noch gibt, ist man gezwungen sich bestimmten Systemregeln unterzuordnen.
Auf meiner eigenen Suche nach finanzieller Gelassenheit fand ich nur langweilige Finanzblogs, welche an den interessanten Themen vorbeiarbeiten. Wer sucht, der findet unzählige finanzielle Ratgeber und selbsternannte Gurus. Ich habe wirklich viel ausprobiert und tja was soll ich sagen…? Ich arbeite immer noch daran, mich „finanziell frei“ zu fühlen. Eine neue Form der finanziellen Freiheit wollen die Frugalisten propagieren, in dem man seine Bedürfnisse auf ein Minimum reduziert und mit einem geringen passiven Einkommen seine Leben fristet. Mal ehrlich, darunter verstehe ich keine finanzielle Freiheit. Auch diesen Weg konnte ich für mich ziemlich schnell ausschließen.

„DER WEG IN DIE FINANZIELLE GELASSENHEIT" oder doch "DIE FLUCHT AUS DER MODERNEN KAPITALISTISCHEN SKLAVEREI?“

Die internationale Finanzwelt wird immer kurioser. In den letzten Jahren hat unser Finanzsystem mehr Entwicklungsschritte durchgemacht, als in den fünfhundert Jahren zuvor. Gleichzeitig bestimmt das Kapital zunehmend die gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit. Man kann sich dessen Einfluss kaum mehr entziehen. Daher ist mir schnell klar geworden – will ich finanzielle Gelassenheit erreichen muss, ich mich mit den Themen: Kapital, Investition und Vermögensaufbau auseinandersetzen.
Brauche ich dafür teure Vermögensberater? Nein. Dafür baue ich einen eignen Finanzblog – MoneyMonkey.de – und lasse alle daran teilhaben. Ein Finanzblog wie ihn das Netz noch nicht gesehen hat. Mit diesem Blog möchte ich dir einen modernen Ratgeber rund um das Thema Kapital und Investitionen zur Seite stellen. Im Fokus soll dein persönlicher Vermögensaufbau stehen. Ganz gleich, ob du gerade am Beginn deines Vermögensaufbaus stehst oder nur nach Anregungen für die Vertiefung deiner finanziellen Gelassenheit suchst.
In diesem Blog gehe ich mit dir zusammen die einzelnen Schritte auf dem Weg in deine finanzielle Gelassenheit. Wir werden gemeinsam von den Grundlagen an beginnend, die Regeln an den Kapitalmärkten erörtern. Du kannst die Schritte für den Aufbau einer ersten finanziellen Gelassenheit erlernen und dich in den Grundlagen des „Finanzmanagement“ belesen. Mit den neuen Blogbeiträgen werden aktuelle Themen in der Finanzwelt, Trends und Analysen veröffentlicht. Neben dem Erlangen einer ersten finanziellen Gelassenheit soll das Augenmerk natürlich auf den internationalen Börsen dieser Welt liegen. Hier werden wir im Laufe der Zeit die Märkte mit dir segmentieren und versuchen einige Investitionschancen zu moderieren. Also freut euch auf spannende Themen aus der Finanzwelt und den internationalen Märkten.

Folge MoneyMonkey auf:
Ratgeber-Bestseller
Buch Mentor - finanzielle Gelassenheit
5/5
Die Investoren-Bibel
Buch Investoren-Bibel
5/5
...teilen
Facebook
LinkedIn
Pinterest