MoneyMonkey.de

"Stockpicker"

Wikifolio

Positionen

Einzeltitel in der Übersicht

Branchen

Diversifikation

Regionen

Wo ist investiert

übergeordnete Strategie: Growth-Strategie

Portfolio-Anlageschwerpunkte:

  1. disruptive & alternative Geschäftsmodelle (neue Bereiche)
  2. starkes Umsatz- und Gewinnwachstum 
  3. gute fundamentale Bewertungen und Zukunftsaussichten
  4. technische Analysen für einen schrittweisen Aufbau der Positionen

Übersicht

Juni - 2025

Top 5 Investitionen

Stockpicker
Zusammensetzung

Allocation

Growth - Stockpicker

Dieses Wikifolio verfolgt einen langfristigen Anlagehorizont und kombiniert die Vorteile von Value-Investing mit dem Potenzial von Wachstumsunternehmen.

Ein bedeutender Teil des Portfolios ist in innovative Unternehmen mit einer überdurchschnittlichen Umsatzwachstumrate investiert. Diese sogenannten Value-Aktien sollen für einen stabilen Cashflow sorgen und das Portfolio absichern.

Gleichzeitig werde ich aktiv nach vielversprechenden, kleineren Unternehmen suchen, die das Potenzial haben, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.

Um die Diversifikation zu erhöhen, werde ich zudem einen kleinen Teil des Kapitals in Kryptowährungen investieren. Ich bin überzeugt, dass diese Technologie langfristig eine wichtige Rolle spielen wird.

Stockpicker-Struktur 2025
Wikifolio - Anlagestruktur
Value & Dividende
25%
Wachstumstitel
54%
Krypto
Krypto (Bitcoin & Ethereal) 13%
Cash - Bestand
8%

Stand: Juni 2025

Portfolio-Balancing

  • Maximal 50 Einzeltitel: Beschränkung der Anzahl der Einzeltitel, um das Portfolio überschaubar zu halten und die Verwaltung zu erleichtern.
  • 15% Einzeltitelgrenze: Keine einzelne Position soll mehr als 15% des Gesamtportfolios ausmachen, um das Risiko einer übermäßigen Konzentration auf einzelne Titel zu minimieren.
  • Regelmäßige Überprüfung: Das Portfolio sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls rebalanciert werden, um die ursprüngliche Gewichtung wiederherzustellen.

Branchen

Stockpicker

Das Wikifolio konzentriert sich derzeit auf die Informationstechnologie und das Finanzwesen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Halbleiterindustrie liegt. Ich bin überzeugt, dass die steigende Nachfrage nach Halbleitern, getrieben durch technologische Innovationen und politische Entwicklungen, zu einem nachhaltigen Wachstum in diesem Sektor führen wird.

Zusätzlich sehe ich großes Potenzial in der Rohstoffbranche, insbesondere im Bereich der grünen Technologien. Der wachsende Bedarf an Rohstoffen für erneuerbare Energien und andere nachhaltige Anwendungen bietet zahlreiche Investitionsmöglichkeiten.

Um mein Portfolio zu diversifizieren und eine stabile Rendite zu erzielen, habe ich auch in Unternehmen aus anderen Branchen investiert, wie beispielsweise die Schifffahrt. MPC Container Ships ist für mich eine attraktive Dividendenaktie.

Stockpicker branchen 2025
  • Hydrogenpro AS
  • NEL ASA
  • SunHydrogen Inc.
  • E.ON SE
  • Baidu, Inc.
  • Upwork
  • SNAP Inc.

Regionen

Stockpicker

Das Portfolio ist primär auf den asiatischen Raum ausgerichtet, da ich dort die größten Wachstumschancen sehe. Asien ist der dynamischste Wirtschaftsraum der Welt und treibt die globale Wirtschaft an. Gleichzeitig ergänze ich das Portfolio mit etablierten Unternehmen aus Europa und Nordamerika, um eine ausgewogene Diversifikation zu erreichen. Durch diese Kombination möchte ich sowohl von den Wachstumschancen in Asien als auch von der Stabilität der westlichen Märkte profitieren. Da die Technologiebranche in Nordamerika derzeit sehr stark ist (Palantir), ist dieser Sektor im Wikifolio mit ca. 40 Prozent gut repräsentiert.

Stockpicker Länder 2025
Wikifolio - Regionen
Europa
14%
Amerika
37%
Asien
28%
Ozeanien
Ozeanien 1%
Welt
Welt 9%

Stand: Juni 2025

MoneyMonkey-Finanzen
Wikifolios Teaser-2
Trader-Konto_728x90
Substanzwerte - Stockpicker
Depot - Disclaimer

keine Kauf- oder Handlungsempfehlung!