übergeordnete Strategie: Buy & Hold
Portfolio Anlageschwerpunkte:
- Stabiles, etablierter Geschäftsmodell: verfügt über einen ausgeprägten Burggraben (nachhaltige Wettbewerbsvorteile). Zeigt Resilienz gegenüber konjunkturellen Schwankungen
- Kontinuierliche Dividendenzahlungen und Umsatzsteigerungen (Value): Solide Historie und Portenzial für weiteres Wachstum.
- Nachhaltigkeit im Management: Langfrisitge Orientierung und ethische Geschäftspraktiken.
- Gute fundamentale Bewertungen und Zukunftsaussichten: Attraktives Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Potential für überdurchschnittliches Wachstum.
Übersicht

Allocation
Das Universal Wikifolio repräsentiert eine konservative, langfristig orientierte Anlagestrategie. Im Besonderen sollen hier Subtanzwertunternehmen aufgenommen werden, die eine Top Marktpositionierung in Ihrem Segment aufweisen können. Zur breiten Streuung des Wikifolios werden unterstützend Fonds und ETFs zur übergreifenden Abdeckung definierter Segmente genutzt.

Stand: April 2025
Portfolio-Balancing
Maximal 30 Einzeltitel: Eine begrenzte Anzahl von Einzeltiteln erleichtert die Verwaltung des Portfolios und reduziert die Komplexität.
20% Einzeltitelgrenze: Durch die Begrenzung des Einzeltitelgewichts wird das Risiko einer Übergewichtung einzelner Positionen minimiert.
Regelmäßige Überprüfung: Das Portfolio sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls rebalanciert werden, um die ursprüngliche Gewichtung wiederherzustellen.
Branchen
- Sektorallokation: Der Informationsdienstleistungssektor stellt den Schwerpunkt der Portfoliodiversifikation dar.
- Basisinvestment: Coca-Cola fungiert als defensiver Anker im Basiskonsumgütersegment.
- Sektorrotation: Die Aufnahme von BP plc. spiegelt eine positive Einschätzung der zukünftigen Entwicklung im Energiesektor wider, gestützt durch solide Finanzkennzahlen und eine attraktive Dividendenpolitik.
- Disruptive Potenziale: Der Nicht-Basiskonsumgüterbereich wird als Treiber für disruptive Innovationen und damit verbundenes Wachstumspotenzial identifiziert.

- BP plc.
- Vaneck Hydrogen ETF
- Barrick Gold ltd.
- Rio Tinto
- Lynas Rare Earth Corp.
- BHP Group Limited
- MPC Container Ships
- Waste Management
- Alibaba
- Geely Auto
- Airbnb Inc.
- Booking Holding
- Kering
- Anta Sports
- Coca-Cola
- Unilever
- PayPal
- Main Street Capital
- Visa
- Lyx. MSCI World
- Alphabet
- Baidu
- Meta Platform
- Microsoft
- Xiaomi
- Palantir Tech.
- NVIDIA
- QUALCOMM
- Tencent
Stand: April 2025
Regionen
Regionale Gewichtung: Das Wikifolio ist regional diversifiziert, mit einem Schwerpunkt auf Nordamerika. Die Auswahl von Unternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen in dieser Region bildet die Grundlage des Portfolios. Asien, insbesondere der dynamische Technologiebereich, bietet attraktive Wachstumsaussichten und ist die zweitgrößte regionale Komponente. Australien, mit seinen Rohstoffunternehmen, trägt zur Diversifizierung bei.

Stand: April 2025
