Inhalt
Deine Hausratversicherung
Warum eine Hausratversicherung?
Meist wird erst im Schadensfall erkannt, welche Werte doch im Keller und der Wohnung stecken. Stell dir vor, deine Wohnung hat einen Brandschaden oder der Keller wurde wieder mal aufgebrochen. Die Werte müssen ersetzt werden. In solchen Fällen schützt dich deine Hausratversicherung. Jeder sollte eine Hausratversicherung haben!
Das solltest du wissen
- Eine Hausratversicherung bietet Schutz bei Gefahren durch Wasser, Feuer, Einbruch, Diebstahl und Naturgefahren.
- Versichert ist der gesamte Hausrat. Im Versicherungsfall wird meist der Zeitwert oder Wiederbeschaffungswert ersetzt. Manche Versicherer erstatten auch den Neuwert einer Anschaffung!
- Nur die in der Police (Versicherungsschein) aufgeführte Wohnung ist versichert! (einschließlich: Nebengebäude, Keller & Garage)
- Nicht alle „Katastrophen“ wie Überschwemmungen, Erdrutsche oder Vulkanausbrüche sind Bestandteil der meisten Policen!
- Eine Glas- oder Fahrraddiebstahlversicherung wird meist zusätzlich angeboten.
Welche Leistungen bietet eine Hausratversicherung?
- Die meisten Versicherer bieten dir einen Schutz bei Feuer- und Leitungswasserschäden, Frostschäden, Einbruchdiebstahl, Vandalismus und Raub.
- Eine Hausratversicherung versichert meist alle in einer Wohnung untergebrachten beweglichen Gegenstände. Also deine – Möbel, Bücher, Kleidung und Schmuck, TV, Rasenmäher, Werkzeug…
- Bei jeder Hausratversicherung sind die Leistungen und Gegenstände detailliert aufgeführt. Gebe hier acht, dass die von dir wesentlichen Werte abgedeckt sind. Du hast ein teures Fahrrad, dann sollte deine Hausratversicherung eine Fahrraddiebstahlklausel mit definierter Schadensersatzhöhe enthalten.
Worauf solltest du achten
- Rechnungen von Neuanschaffungen (Fahrrad, TV, Sofa) aufbewahren!
- Fotografiere wenn möglich deine Neuanschaffungen als Dokumentationsbeleg.
- Die Versicherungssumme solltest du ausreichend hoch ansetzten.
- Achte auf die Versicherungsleistungen der Folge-Kosten. Diese können unter Umständen höhere Kosten verursachen als der eigentliche materielle Wertverlust. Hier sollten Reinigungs-, Hotelübernachtungskosten, Transport- und Lagerungskosten usw.... enthalten sein!
- Die Höchstgrenze für Bargeld liegt meist bei 1.000 Euro! Hast du meist mehr Bargeld im Hause sollte dieses über deine Hausratversicherung abgedeckt sein.
- Du musst darauf achten, welche Umstände zum Versicherungsfall führen. In besonders gefährdeten Flussgebieten wird es keinen oder zumindest sehr teuren Hochwasserschutz geben. Prüfe, ob eine extra Elementarschadenversicherung vielleicht sinnvoll ist oder solche Schäden über eine Gebäudeversicherung abgedeckt werden können.
- Du ziehst aus einer gemeinsam genutzten Wohnung aus? Prüfe, auf wen der Versicherungsschein läuft!
- Der jährliche Einmalbetrag ist meist günstiger als die monatliche Rate.
Vergleichsrechner
Was darf eine gute Hausratversicherung kosten?
Eine gute Hausratversicherung bekommst du ab 50 Euro im Jahr.
Empfehlung
Du suchst nach einer „All-in-one-Lösung“ für deine Versicherungen? Dann schaue dir die App von Clark an. Hier kannst du sehr einfach alle deine Versicherungen in einer Übersicht managen. Der Vorteil liegt in der automatisierten Tarifoptimierung. Du bekommst Vorschläge zur Verbesserung deines Versicherungsschutzes oder alternative günstigere Tarifvorschläge. 30 € Amazon Gutschein
- Alle Verträge, übersichtlich an einem Ort...
- Manage deine Versicherungen digital!
- Verbesserung auf Wunsch!
- Passgenaue Empfehlungen!
- Top App: In 5 Minuten registrieren
- derzeit 30 Euro Willkommensbonus...